
Coatdress nach Gerties book for better sewing mit „not your sweetheart“ Stickerei von Urban Threads
Hier ausführlich beschrieben.
Coatdress nach Gerties book for better sewing mit „not your sweetheart“ Stickerei von Urban Threads
Hier ausführlich beschrieben.
Ondeesweater und Tellerrock.
Den sehr teuren Strickstoff des Pullis kaufte ich hier vor Ort in einer Filliale der Nähszene. Nach dem ersten Tragen pillte der Stoff wie blöd. In der Regel reklamiere ich kleinere Mängel nicht, aber hier war es schon eklatant, der Stoff kostete 45 €/m und das Pilling war wirklich stark. Also ging ich am nächsten Tag in den Laden, um den Stoff zu reklamieren (ja, bereits vernähten Stoff kann man schlecht umtauschen, das war auch gar nicht mein Ansinnen, aber vielleicht würden sie mir ja einen Gutschein über 20 Euro geben?) Ich nahm auch noch einen anderen, viel getragenen Pullover aus einem 10€-Stoff zum Vergleich mit. Und ich recherchierte Pilling, Kaschmirqualitäten, etc. Dennoch wollte mir die Dame im Laden weismachen, dass Pilling ein Qualitätsmerkmal sei. Wir verblieben dann so, dass ihr Chef sich nochmal mit mir in Verbindung setzen würde. Auf seinen Anruf warte ich bis heute. Es war auch nicht das erste Mal, dass ich mich in diesem Laden schlecht beraten gefühlt habe, aus einer auf Garantie zugesagte Reparatur der Overlock wurde z.B. mal eine 120 € teure Revision, die ich bezahlen sollte. Und die Maschine ließ noch immer Stiche aus.
Ich habe wenig Lust den Gutschein für einen Einkauf in der Nähszene, den ich zum Geburtstag von einer Freundin bekam, einzulösen. Auch wenn mir klar ist, dass die das Geld eh schon haben. Aber mir wieder einen teuren aber minderwertigen Stoff andrehen zu lassen, darauf hab ich auch keine Lust 😦
Hemdblusenkleid nach Gertie.
Da @700sachen gestern fragte, ob ich ein neues Kleid habe, fiel mir auf, dass ich dieses Kleid eher selten trage und anscheinend auch sehr selten in diesem Internet zeige. Vermutlich nur dieses eine Mal.
Ich glaube, ich brauche einen neuen Petticoat. Kann das sein, dass die mit der Zeit ihre Bauschkraft verlieren? Denn ich finde, man sieht gar nicht, dass ich einen Petticoat drunter trage. Ja, zugegeben, es ist auch ein sehr wenig bauschendes Modell, aber ein bisschen mehr dürfte er schon, oder?
via Instagram http://ift.tt/2rCyURvJune 16, 2017 at 09:20AM
Jennashirthack und Tellerrock aus Waxprint.
via Instagram http://ift.tt/2ruJREyJune 14, 2017 at 09:09AM
Simplicity 2403 mit halbem Tellerrock. Stoff vom Maybachufer, evtl ein Tana Lawn von Liberty. Oder ein Remake #imademyclothes #memadeeveryday #sewcialists #sewersofinstagram
via Instagram http://ift.tt/2rglE9XJune 12, 2017 at 09:05AM
simplicity 2403 in der Originalversion mit schmalem Rock
Ondeesweater, Chardonskirt und endlich mal der in Indien gekaufte Dupatta. An Inderinnen sehen die ja immer unfassbar toll aus, ich fühle mich damit irgendwie overdressed… (Man sieht auch überhaupt nicht, wie toll der ist, er hat kleine Glitzersteinchen eingearbeitet und an den Enden schlichte, aber sehr effektvolle Stickereien)
Alma blouse (Sewaholic) und Hose nach meinem selbtsgemachten Standardschnitte. Und was so ein bisschen Volumenspray und sprühbares Gel doch bewirken bezüglich Haltbarkeit der Frisur…
das gleiche wie gestern. Nur anderer Lippenstift und andere Schuhe. (Dank klimatisiertem Büro und sehr kurzem Arbeitsweg schwitze ich die Oberteile nicht innerhalb eines Tages total voll)
Bluse und Hose selbst entworfen.