Bevor ihr jetzt alle losstürmt und mir gratulieren wollt: Der Geburtstag ist schon ein paar Wochen her… Aber an dem Abend haben wir es vor lauter tollen lieben Gästen versäumt, Fotos zu machen und danach war irgendwie immer was anderes. Gestern abend z.B. musste ich ganz dringend „The Great British Sewing Bee“ schauen. Aber dazu ein anderes mal mehr, dieses Format ist wirklich einen eigenen Blogpost wert!
Nun also zu meinem Geburtstagskleid. Ich habe seit langen nochmal meinen Geburtstag mit mehr als 5 Gästen gefeiert. Und hatte so Mitte Januar auf einmal plötzlich das Verlangen nach einem angemessenen Kleid. Auf Twitter gab es auch durchaus tolle Vorschläge, zum Beispiel landete so das Galaxy Rip-off Dress von Vogue auf meiner To-Sew Liste. Doch plötzlich war da der Gedanke an einen Bubikragen in meinem Kopf und eine Google-Bildersuche führte mich dann zu einer abgewandelten Version meiner Vision. Also bastelte ich mir kurzerhand aus dem Oberteil meines Kleidergrundschnittes und einem halben Tellerrock ein Schnittmuster zusammen.
Den Kragen habe ich dann freihand gezeichnet, allerdings beim ersten Versuch den Fehler gemacht, die Nahtzugabe zu vergessen… Dadurch überlappte sich der Kragen nicht mehr. Nunja, ich hatte zum Glück noch genug Stoffrest von diesem Kleid, so dass ich den Kragen nochmal zuschneiden konnte.
Beim Saum half mir dann auch Google weiter, denn einen Tellerrock zu säumen ist etwas tricky. Aber hier fand ich 20 verschiedene Varianten für runde Säume. Und damit auch endlich mal eine Idee, wie ich Häkelborte verwenden könnte!
Ich denke, ich könnte die Seitennaht an der Taille noch je 1cm enger machen. Ich habe den normalen Kleidergrundschnitt für Webware genommen, der ja ein paar cm Bequemlichkeitszugabe hat. Da ich das Kleid aber aus Romanit genäht habe, wäre ja eher eine negative Zugabe angezeigt gewesen.
Antonia hat auch eine sehr schöne Variante für ihre Freundin genäht. Ich hoffe, die Freundin weiß das zu schätzen, auf jeden Fall hat Antonia unendlich viele Karmapunkte für dieses tolle Geschenk verdient! So toll in all den Details, wow!
Juli präsentiert uns beim MeMadeMittwoch heute auch ein eher frühlingshaftes Outfit. (Ich bin übrigens wahrscheinlich die Einzige, die überhaupt keinen Impuls verspürt, das Tina-Kleid zu nähen…)
das sieht fantastisch aus !
ein bisschen 20ger finde ich ja..es steht dir ausgesprochen hervorragend !
liebe grüsse
stella
Hallo!
Das Kleid ist toll geworden und mir gefällt sehr, dass die Bilder zeigen, wie viel Freude Du daran hast.
Ganz liebe Grüße,
effi
Happy birthday to you – nein quatsch, ich glaube das hatte ich schon anderswo.
Das Kleid sieht toll aus, die Spitze in der Farbe des Kragens – perfecto.
Und die ganze Drehumdiebolzeningeneurin sieht klasse aus.
lg monika
Ich hatte grad ein Dejavú (haB grad Antonias Kleid gesehen) Auch Dein Kleid ist wunderschön, gefällt mir sehr!
glg, Carmen
Toll siehst du aus! Die Farbkombination geht dir Super! Mir hat es aber vor allem der Kragen angetan!!
Tolles Geburtstagskleid. Und schicke neue Frisur!!!
Wunderschön! Ich mag die Farbkombination und den ungewöhnlichen Kragen sehr!
Christel
Wow!! Du siehst super aus! Sowohl im neuen Kleid, als auch mit neuer Frisur. Richtig super.
Liebe Grüße, Sandra
Gratulation! Zum Kleid meine ich, weil der Geburtstag ist ja schon eine Weile her. Keine Ahnung wann genau du hast, aber wir sind auf jeden astrologisch verwandt! 🙂
Das Kleid sieht wirlich sehr, sehr gut aus! Der Kragen ist super gelungen!
Ps: Ich glaube dir würden so Schnitte aus den 20er Jahren gut stehen.
Liebe Grüße
Immi
Die Kleider- und Kragenform steht Dir großartig!
LG, Bele
Ach, wie schön! Das Inspirationskleid 🙂 Ich hab es ja schon in real bewundert, aber auch die Fotos sind toll geworden. Und die neue Frisur plus neue Brille – umwerfend!
Pingback: MMM: Jerseykleid mit Bubikragen - Marja Katz
Das Kleid und die neue Frisur stehen Dir supergut!
LG
Wow, das ist wirklich was ganz Schönes! Mehr davon bitte 🙂 Ich könnte mir noch allerlei Kombinationen vorstellen: blau mit weiß abgesetzem Kragen (= Urlaub, Meer, Sonne), grau mit gelb, schwarz mit grau, rot mit weiß….
Und auch wenn’s schon ne Weile her sein sollte: Alles Gute nachträglich!
Liebe Grüße,
Stefanie
Sehr sehr schönes Geburtstagskleid, der Kragen ist wirklich sensationell. Neue Frisur und Brille steht Dir super. Du siehst toll aus! Und natürlich Danke für den großartigen Link Grüße Susi
OH, ist das schööööön und steht dir unglaublich gut! Und die Haare und die Brille auch!!
Das ist eine geniale Kombi.
Pingback: Vintage-Portraits | drehumdiebolzeningenieur