Dieses Oberteil ist eines der ersten Teile, die ich für mich selbst genäht habe, nachdem ich wieder angefangen habe zu nähen. Gelernt habe ich das Nähen ja bei meiner Oma (mit der Nähmaschine meiner Mama), als ich noch zur Schule ging. Dann bin ich zu Hause ausgezogen, hatte keine Nähmaschine und auch keinen Platz und noch viel weniger Geld. Während der Promotion habe ich mir dann eine günstige Supermarktnähmaschine (steht Singer drauf, ist Plastik drin) gekauft und bin ständig um den Nähmaschinenladen, der unten im Haus war, rumgeschlichen in der Hoffnung, dass die mal eine gebrauchte Bernina zu erschwinglichen Preis im Schaufenster stehen haben. Dann wurde ich schwanger und dachte, ich brauche mein Geld für Babybettchen usw. und habe den Wunsch nach einer Bernina hintenan gestellt. Als die gebrauchte Babyausstattung dann gar nicht sooo teuer war und ich noch dazu einen gutbezahlten Job gefunden hatte, hab ich die schrottige Singer irgendwann frustriert in die Ecke gestellt und mir eine neue Bernina gekauft.
Das Schnittmuster ist K-015 von Garçonne, einem ganz tollen Stoffladen in Freiburg. Allerdings habe ich anhand dieses Oberteils gelernt, dass ich mich bei der Auswahl der Größe an der Oberbrustweite und nicht dem Brustumfang orientieren sollte. Und da sich dieser flauschige Walkstoff auch ziemlich schlecht auftrennen lässt, habe ich die nicht perfekte Passform nach 2 Änderungen akzeptiert. Ist ja eh ein Kleidungsstück für schluffige Tage, da machts ja nicht, wenn es selbst schluffig sitzt.
Noch mehr Frauen in selbstgenähter Kleidung gibt es wie immer hier.
Steht dir gut!